Hotel Sofitel Legend Metropole, Hanoi
Einige indische Bundesstaaten haben sich als besonders attraktive Unternehmensstandorte herauskristallisiert. Allen voran der Großraum Mumbai, der sich bis nach Pune und im Norden nach Nashik, Baroda und Ahmedabad erstreckt. Während Mumbai hauptsächlich die Stadt der Banken, Finanzen, Versicherungen und Medien einschließlich der Filmindustrie Bollywood mit mehr als 1000 Produktionen in 20 Sprachen im Jahr ist und vielen Konzernen als Headquarter dient, ist Pune zum bevorzugten Standort der deutschen Automobilindustrie einschließlich der Zulieferbetriebe geworden. Chennai ist ebenfalls ein wichtiger Standort für die Automobil- und Elektroindustrie. Bengaluru und Hyderabad symbolisieren wie keine andere Region den IT-Sektor und dominieren das offshoring-Geschäft. Jedes vierte Softwareprodukt weltweit kommt aus Indien. Viele bekannte Pharmaunternehmen haben sich ebenfalls in diesen Regionen angesiedelt. Die National Capital Region (NCR) New Delhi mit Noida... [mehr]
Das Ramayana ist neben dem Mahabharata das zweite indische Nationalepos. Seine Entstehungszeit liegt zwischen dem 4. vor- und dem 2. nachchristlichen Jahrhundert. Verfasst sind die 24.000 Verse von Valmiki, der die Geschichte des Prinzen Rama, der schönen Sita und dem Affenkönig Hanuman erzählt. Rama heiratet Sita, die jedoch bald vom Dämonenkönig Ravana, der sich als Bettelmönch tarnt, entführt und in seinem Reich Sri Lanka festgehalten wird. Rama kann mit Hilfe von Hanuman Sitas Versteck ausfindig machen und sie nach einem langen Kampf mit Ravana befreien. Zurück in Indien kommen Rama jedoch Zweifel an der Treue seiner Gattin. So verbannt er sie in den Wald. Sita will ihre Unschuld beweisen und stellt sich der Feuerprobe. Sie steigt auf einen brennenden Scheiterhaufen, verbrennt aber nicht. Damit ist ihre Treue bewiesen. Mit dieser Geschichte endet die ursprüngliche Fassung Valmikis. In ihr ist Rama als Mensch dargestellt, der vorbildlich lebt. Erst... [mehr]
Burj Al Arab, Dubai
Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski, München