Seitnotizen – Bonusmaterial zum Buch

Folgende Seitnotiz aufrufen:    

Aktuelles aus den Seitnotizen


Studienergebnisse zum Wohlbefinden der Dänen

Dänemark schneidet bei diversen Indikatoren zum Wohlbefinden regelmäßig sehr gut ab.

Direkt wird Wohlbefinden bzw. Glück im Rahmen des World Happiness Report der Vereinten Nationen gemessen. In der jüngsten Ausgabe wird Dänemark als das Land mit den glücklichsten Menschen der Welt bewertet. Danach folgen die Schweiz, Island und Norwegen. Deutschland liegt auf Rang 16.

Hier finden Sie die Daten: www.worldhappiness.report

Zum Gefühl der Zufriedenheit dürfte beitragen, dass es in Dänemark sehr friedlich zugeht. Beim Global Peace Index des Institute for Economics and Peace ist Dänemark das zweitfriedlichste Land der Welt nach Island und vor Österreich, Neuseeland und der Schweiz. Deutschland liegt auch hier auf Platz 16.

Die Daten sind hier: www.economicsandpeace.org

Wohlbefinden hängt schließlich auch sehr stark ab davon, ob man seinen Mitmenschen vertrauen kann. Auch hier schneidet Dänemark sehr gut ab. 89 % aller Dänen geben an, ein hohes Maß an... [mehr]


Wo der Bürgerkrieg ausuferte

Phoenicia Intercontinental Hotel, Beirut

(Seitnotiz HOTEL57 zum Titel
Hotelgeschichte(n) weltweit)


Sind Sie nun fit für das russische After Work?

In der vorliegenden Einladungs-Situation kann man in mehrere Fettnäpfchen treten (ca. 9). Welche könnten das sein?

Sie möchten Teile Ihrer Geschäfte nach Russland verlagern  und sind auf der Suche nach einem verlässlichen russischen Geschäftspartner. Von deutsch-russischen  Personalagenturen bekommen Sie seriöse Empfehlungen.

Ein potenzieller russischer Partner lädt sie sogar zu einem "Arbeitsessen" zu sich nach Hause ein. Sie sind erfreut über die Möglichkeit, alle anstehenden Fragen in entspannter Atmosphäre zu besprechen.

Es ist ein heißer Sommerabend. Sie kommen in legerer Freizeitkleidung und überreichen der Hausfrau vier hitzebeständige gelbe Stoffrosen und dem Gastgeber ein hochwertiges Messer-Set.

Auf  den angebotenen Drink (Wodka) verzichten Sie lieber, denn Sie möchten für die Diskussion entscheidender Fragen einen klaren Kopf behalten. Zitronenlimonade passt ohnehin besser zu  heißem Sommerwetter.

Während der Vorspeise plaudern Sie mit... [mehr]


Balut

US-Fernsehkoch Anthony Bourdain probiert Balut:

(Seitnotiz DELI32 zum Titel
Delikatessen weltweit)


Lektion XXXI - Hilfe: Zum Wiederholen und Mitlernen

Deutsch-chinesische Version (de-cn)

(Seitnotiz CFA68 zum Titel
Chinesisch für Angeber)